Thüringer Märchen-und Sagenpreis, Meiningen 2005

Intern. Erzählfestival Neukirchen-Vluyn, 2008 Preis der Jury und des Publikums

 

Int. Festivals und Kooperationen

Imagine Internationales Erzählfestival in Leipzig und Dresden 2023

Narrare Internationales Erzählfestival in Jena 2022/2024

Masal Istanbul 2013

Verbale! Internationales Erzählfestival Potsdam 2015/2016/2018/2019/2024.

6. Erzählkunstfestival Brixen, Südtirol, 2018

Internationales Erzählfestival Sirince, Türkei, 2013

“Zauberwort”, Erzählfestival, Nürnberg 2013

„Raccontamiunastoria“ Internationales Erzählfestival Bozen September 2012

International Storytelling Festival Edinbourgh, Schottland Oktober 2009,2012

“Beyond the Border” Internationales Erzählfestival, Wales Juli 2012

Internationales Erzählfestival Alden Biesen, Belgien 2007, 2012

Deutsch-Irisches Erzählfestival “Zimt und Zunder” T-Werk Potsdam 2011

Skandinavisch-deutsches Festival Berlin 2010 und 2011

Nordic Voices, Int. Storytelling festival 2010, 2011 in Finland

International Storytelling Festival Cape Clear, Irland 2010

Farmleigh Festival, Irland 2009

Keskiaikaiset Markkinat Mittelalterfestival in Turku, Finnland 2007

Fairytales before Take-Off Europaweites Erzählprojekt 2006

Europäischer Märchenmarathon Kulturinstitute der EU in Brüssel 2004–2008

EPOS- Europäisches Erzählertreffen Odenwald 2004

 

Goethe Institut (2005 – 2025): Berlin, Brüssel, Budapest, Dublin, Edinbourgh, Helsinki, Kopenhagen, Minsk, Paris.

„Hep beraber“ – Arabisch-Deutsch-Türkisches Projekt zur Mehrsprachigkeit 2020-2022, Mercator.

„Leih mir dein Ohr“ – Multikult. Prokejt Berlin-Bern-Istanbul 2014-15, Mercator.

 

T-Werk Potsdam 2009 – 2012

ErzählZeit Berlin 2008 - 2013

„Die Bürgschaft“ :Albrecht Dürer Gymnasium Berlin: vimeo.com Die Bürgschaft Suse Weisse

 

ARD Audiothek "Sieben Blätter I Walisisches Märchen | erzählt von Suse Weisse Aufgetischt – Geschichten für Erwachsene, frei erzählt"

 

Vereine

Erzählkunst e.V. 2007 – 2024 (Gründung, Vorstandsarbeit)

erzählWerk e.V. 2013 bis heute (Gründung, Vorstandsarbeit)

Erzähler*innen ohne Grenzen: seit 2024 Mitglied